Menu

Online-Kurse  für
Übersetzen &
Dolmetschen?

Hier sind Sie richtig.
Weiter
Wer wir sind, was wir machen

Konzept

Die IRIS ♦ Online-Akademie für Übersetzen und Dolmetschen bietet hochwertige Kurse für (angehende und fertige) Übersetzer:innen und Dolmetscher:innen an.

Der zunehmenden Digitalisierung auch unserer Berufe Rechnung tragend, führen wir unsere Seminare als reine Online-Kurse durch, was vielen Kunden die Möglichkeit eröffnet, bequem von zu Hause daran teilzunehmen und gegenüber Präsenzkursen Reisekosten und viel Zeit zu sparen.

Die Kurse finden entweder im Wochenrhythmus oder kompakt als Wochenendseminare bzw. Intensivwochen statt. Als Lehrkräfte werden nur diplomierte, erfahrene Experten im Übersetzungs- bzw. Dolmetschbereich eingesetzt. Online-Prüfungen und ein Zertifikat, das übersetzerische oder dolmetscherische Kompetenz bescheinigt, wird es jedoch nicht geben. Unsere Kurse können keine universitäre Ausbildung ersetzen, sondern sind als Übungsmöglichkeit, Vorbereitung oder Ergänzung anzugesehen.

Wir, das ist zum einen Carlo Accorinti, der 15+ Jahre lang (bis 2020) Fort- und Weiterbildungsseminare und -kurse im Bereich Übersetzen und Dolmetschen für den Arbeitsbereich Interkulturelle Germanistik des Fachbereiches Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz in Germersheim (FTSK) organisiert hat. Zum anderen eine Reihe motivierter Dozent:innen und graduierte Übersetzer:innen / Dolmetscher:innen mit Lehrerfahrung an Universitäten oder Sommerschulen, die bereits seit vielen Jahren bei Kursen in diesem Bereich unterrichten.

Zum Namen: IRIS ist eine geflügelte Götterbotin aus der griechischen Mythologie und hatte damit eine Aufgabe, die der von Sprachmitttlern nicht unähnlich war.

Wir haben die richtigen Kurse, Sie

nur die Qual der Wahl.

Spracherwerb für Übersetzer:innen und Dolmetscher:innen, Dolmetschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Weiterbildungsseminare für Übersetzer:innen, Einzel- und Minikurse nach Maß...

Die technischen Voraussetzungen zum Besuch der Kurse sind gering, meist reichen ein Computer mit Internetanschluss sowie ein Kopfhörer mit Mikrofon. Jeder Teilnehmer erhält kurz vor Beginn der Kurse eine kleine Einführung durch unsere Mitarbeiter.

Rechtssprache

- Wochenendseminare -> Leichte Sprache / Ein neues Betätigungsfeld für Übersetzer/innen - Einsteiger- und Aufbaukurs -> Deutsche Rechtssprache mit Zertifikatsprüfung Urkundenübersetzung Theorie und Praxis / Deutsche Rechtssprache / Gerichts- und Behördendolmetschen / Prüfung Deutsche Rechtssprache -> Untertitelung & Audiodeskription (Für Einsteiger) - Spracherwerb -> Deutsch für Übersetzer und Dolmetscher (Wortschatzübungen - Tv-Sendungen) -> Englisch für Übersetzer und Dolmetscher (Wortschatzübungen - Tv-Sendungen) -> Französisch für Übersetzer und Dolmetscher (Wortschatzübungen - Tv-Sendungen)

Dolmetschkurse

- Grundlagen des Dolmetschens -> Orientierungskurs Dolmetschen (Flüster-, Verhandlungs-, Simultan-, Konsekutivdolmetschen usw.) -> Einführung ins Konsekutivdolmetschen und Notizentechnik -> Einführung ins Simultandolmetschen -> Notizentechnik I, Einführungskurs Notation -> Notizentechnik II, Auffrischungs- und Intensivierungskurs

Dolmetschen

- Dolmetschen für Profis -> Simultandolmetschen aus dem Deutschen Ins IT/FR/PL/RU/ES/EN/andere Sprachen -> Simultandolmetschen ins Deutsche Aus dem IT/FR/PL/RU/ES/EN/andere Sprachen
Feedbacks

Was man über uns so sagt.

  • Author image
    Julie Petitjean Dolmetscherin, Frankreich

    Der Online-Kurs Simultandolmetschen ist meiner Ansicht nach ganz gut gelaufen, die Texte waren relativ schwierig, was gut ist um uns zu verbessern. Der Dozent war sehr freundlich, motiviert und extrem kompetent. Die Konferenz fand ich sehr nützlich und interessant. Es war sehr toll, dass wir im voraus das Wortschatz bekommen hatten. Zusammengefasst, eine tolle Erfahrung.

  • Author image
    Ganimete Sylejmani Freiberufliche Übersetzerin, Österreich

    Ich bin positiv beeindruckt von beiden Kursen (Deutsch für Übersetzer und Dolmetscher, Notizentechnik I), mir persönlich haben solche Weiterbildungen gefehlt, weil leider in Österreich so etwas nicht angeboten wird. Mein Feedback: machen Sie weiter so.

  • Author image
    Yan-Christoph Pelz Dolmetscher und Übersetzer, Berlin

    Die Dozentin ist jederzeit auf meine Bedürfnisse eingegangen und hat gemeinsam mit mir aktuell von mir angefertigte Übersetzungen durchgeschaut und dabei hilfreiche Tipps und Kniffe gegeben. Sehr gut fand ich Arbeitsformen und Methoden, Organisation, Schwierigkeitsgrad der Fortbildung sowie Arbeitsatmosphäre.

  • Author image
    Francesca Marone Dolmetscherin, Italien

    Kommunikation und Austausch sehr geschätzt und gepflegt, sowohl mit anderen Teilnehmern als auch mit Lehrern. Meine Dolmeschtechnik hat sich durch traditionelle sowie auch ungewönliche Übungen verbessert. Makellose Organisation, reiches Programm und Kollegen aus der ganzen Welt: eine unbezahlbare Erfahrung!

  • Author image
    Berta Archer Translationsstudentin, Deutschland

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Onlinekurs Notizentechnik I. Ich habe vieles Neues dazu gelernt. Außerdem war die Dozentin unglaublich nett und hat sich bemüht uns so viel wie möglich vom Kurs mitzugeben bzw. ihr Wissen sehr gerne mit uns geteilt. Ich hoffe, dass ich in der Zukunft noch ein Kurs bei der gleichen Dozentin belegen kann.

  • Author image
    Astrid Hafner Dolmetscherin, Österreich

    Ich bin mit dem Kurs "Simultandolmetschen Deutsch-Russisch" voll und ganz zufrieden. Die Dozentin ist eine tolle Lehrperson mit viel Engagement. Sie hat interessante Texte ausgewählt und den Schwierigkeitsgrad langsam gesteigert. Somit konnten alle gute Erfolge erzielen und sich verbessern. Es hat Spaß gemacht bei ihr den Kurs zu besuchen und die Stunden sind quasi verflogen...

  • Author image
    Christine Mittermann Übersetzerin/Dolmetscherin, Italien/Österreich

    Den von mir bereits mehrmals besuchte Onlinekurs „Simultandolmetschen Deutsch-Italienisch“ kann ich nur weiterempfehlen. Der Dozent ist äußerst kompetent und gibt gute Ratschläge zur Verbesserung der Dolmetschstrategien. Ich konnte bei jeder Unterrichtseinheit einiges dazulernen. Die Verdolmetschung der Reden stellt zwar häufig eine große Herausforderung dar, aber somit wird man angespornt, die eigenen Leistungen zu verbessern.

  • Author image
    Yanxing Wang Übersetzerin, Berlin

    Der Kurs Notizentechnik I ist zu Ende gegangen. Es war ein fantastischer Kurs mit der fantastischen Dozentin Frau Rumpel. Hier möchte ich meinen herzlichen Dank ausdrücken für die tollen Stunden und für die Organisation.

FAQs

Fragen und Antworten

Wie kann ich mich zu einem Kurs anmelden?

Klicken Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung unter dem Punkt "Anmeldung" auf den entsprechenden Link. Füllen Sie alle 3 Seiten des Formulars aus und schicken Sie es über einen Klick auf "Senden" an uns zu.
WICHTIG! Loggen Sie sich erst ein, falls Sie nicht zum ersten Mal einen Kurs bei uns buchen.

An welchem Wochentag finden die Kurse statt?

Die Termine der Kurse werden durch eine Umfrage unter den Teilnehmern festgelegt. Bei Wochenend- und Kompaktseminaren stehen sie natürlich vorher fest, beachten Sie hierbei die jeweilige Kursbeschreibung.

Ich habe mich zum falschen Kurs angemeldet!

Schreiben Sie uns eine E-Mail und wir ändern die Anmeldung.

Wann muss ich die Kursgebühr überweisen?

Sobald Sie eine Zahlungsaufforderung von uns bekommen. Nicht früher.

Kann ich auch mit Kreditkarte oder PayPal zahlen?

Das ist leider nicht möglich, nur per Banküberweisung.

Wie kann ich mich von einem Kurs abmelden?

Schreiben Sie uns bitte dafür eine E-Mail.

Ist der Rücktritt kostenlos?

Das kann vom Kurs zu Kurs variieren. Schauen Sie deshalb bitte in der jeweiligen Kursbeschreibung nach.

Habe die Zugangsdaten nicht bekommen!

Es sind normalerweise die gleichen wie für die technische Einfürung.

Wir beantworten gerne Ihre Fragen

Melden Sie sich doch mal!

Wochenend - Seminare

Bei Fragen zu den Kursen:
- Rechtssprache mit Zertifikatprüfung
- Leichte Sprache
info [at] iris-akademie [punkt] de
TEL +49 721 / 9165243

Wöchentliche  Kurse

(Einmal die Woche, 10 X 60 Min.)

Bei  ALLEN  TECHNISCHEN  Fragen
sowie zu wöchentlichen Kursen
carlo [at] iris-akademie [punkt] de
TEL +49 172 1365258
(WhatsApp/Telegram/Viber)

Postanschrift

IRIS  ♦  Online-Akademie
c/o   A c c o r i n t i
Kreuzstr. 3
D - 76133 Karlsruhe